Anekdote...
In den endlosen Weiten der Sojafelder, wo der Regen fehlte, schien es keinen Platz für Träume zu geben. Doch in den Gedanken der Trader, regnete es in den Köpfen. Denn in der Welt der Finanzen sind es nur die Reaktionen der Märkte, die zählen. Das Spiel wird mit Gedanken und Emotionen gespielt - eine unsichtbare Arena, in der die Psyche der Marktteilnehmer über Sieg oder Niederlage entscheidet.
Candlestick Formation
Kerzendiagramme können wie ein Leuchtturm in der Nacht sein, der den Weg weist und nützliche Signale für die Börsenaktivität liefert. Doch selbst der hellste Leuchtturm kann nicht die Zukunft enthüllen. Kerzendiagramme bieten keine direkten Anweisungen für künftige Kursbewegungen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, sie mit den bewährten westlichen Methoden der technischen Analyse zu kombinieren, einschließlich Oszillatoren, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Geduld ist eine Tugend, die im Börsenhandel von unschätzbarem Wert ist. Bevor Sie Ihre Analyse beginnen, ist es entscheidend, auf den Schlusskurs zu warten, der den Abschluss der Handelssitzung markiert. Erst dann können Sie die einzelnen Kerzen zeichnen und daraus Schlüsse ziehen. Dies bedeutet oft, dass Sie bis zum offiziellen Handelsschluss warten müssen, um ein verlässliches Signal zu erhalten. Alternativ können Sie versuchen, den Schlusskurs vorherzusagen und dann einige Minuten vor dem tatsächlichen Börsenschluss Ihre Orders zu platzieren. Wenn Sie jedoch flexibel sind, besteht auch die Möglichkeit, auf den Eröffnungskurs des nächsten Handelstages zu warten und dann Ihre Entscheidungen zu treffen.
Candlestick – Aufbau
Eine Kerze in einem Kerzendiagramm ist wie eine Geschichte, die den Verlauf eines Handelstages erzählt. Sie enthält den Eröffnungs- und den Schlusskurs sowie das Tageshoch und -tief. Die Farbe des Kerzenkörpers gibt Aufschluss über den Verlauf des Tages. Ein schwarzer oder roter Körper deutet auf einen Schlusskurs unterhalb des Eröffnungskurses hin, während ein weißer oder grüner Körper darauf hindeutet, dass der Schlusskurs über dem Eröffnungsniveau liegt.
Die dünnen Linien über und unter dem Kerzenkörper werden als Schatten bezeichnet und repräsentieren die Spitzen der Handelsperiode - den oberen und unteren Schatten. Ein "rasierter Kopf" bedeutet, dass die Kerze keinen oberen Schatten hat, während ein "rasierter Boden" darauf hinweist, dass kein unterer Schatten vorhanden ist.
Morgenstund hat Gold im Mund
In den hektischen Weiten des Börsenhandels ist die erste Morgenstunde von entscheidender Bedeutung - sie lenkt den Kurs des gesamten Tages. Die Schluss- und Eröffnungsnotierungen fungieren dabei als emotionale Ankerpunkte, die die Richtung des Handelstages vorzeichnen. Der Eröffnungskurs stellt dabei das Steuerrad der Marktsitzung dar und gibt uns erste Hinweise auf die zu erwartenden Tendenzen. In diesen Augenblicken werden alle Gerüchte und Nachrichten der Nacht aufgesaugt und zu einem einzigen Punkt verdichtet.
Die psychologische Dynamik des Marktes zeigt sich deutlich zu Beginn des Handelstages. Ängstliche Trader drängen darauf, sofort zu handeln. Zur Markteröffnung könnte dies bedeuten, dass Leerverkäufer Deckung suchen, Käufer ihre Positionen ausbauen oder Hedger neue Positionen eingehen oder alte abschließen. Nach den anfänglichen Wirren der Markteröffnung finden potenzielle Käufer und Verkäufer im Eröffnungskurs einen gemeinsamen Bezugspunkt. Hier gibt uns der Eröffnungskurs einen ersten Eindruck vom Schlachtfeld und signalisiert die Präsenz von Bullen oder Bären.
Auch zum Marktschluss sind emotionale Faktoren stark im Spiel. Für viele technische Analysten ist der Schlusskurs daher der wichtigste Indikator für die Marktstimmung. Oft warten sie darauf, dass ein Schlusskurs einen Ausbruch aus einem bestimmten Niveau bestätigt. Margin Calls in den Terminmärkten basieren ebenfalls auf dem Schlusskurs. Auch algorithmische Handelssysteme, die beispielsweise mit gleitenden Durchschnitten arbeiten, nehmen Bezug auf die Schlusskurse.
Große Orders, die kurz vor oder zum Schlusskurs getätigt werden und diesen beeinflussen, werden als „Night Attack“ bezeichnet. Bei der Eröffnung spricht man entsprechend von „Morning Attack“. Die technische Analyse ist die einzige Methode, mit der sich die emotionale Komponente eines Marktes quantifizieren lässt - sie ist das Werkzeug, das uns hilft, die Gefühle und Impulse der Marktteilnehmer zu verstehen.
Bullen vs. Bären
In der komplexen Choreografie des Börsengeschehens spiegeln sich die Kräfteverhältnisse in den Kerzendiagrammen wider. Wenn der Schlusskurs nahe dem Tageshoch liegt und der Eröffnungskurs nahe dem Tagestief, signalisiert dies die Dominanz der Bullen. Im Gegensatz dazu deuten ein Eröffnungskurs nahe dem Tageshoch und ein Schlusskurs nahe dem Tagestief auf die Vorherrschaft der Bären hin. Die Größe des Kerzenkörpers ist dabei ein wertvolles Indiz für die Stärke des Marktbewegung.
Candlestick Pattern
Spinning Top:
Die Größe des Kerzenkörpers spielt eine entscheidende Rolle bei der Interpretation des Markts. Eine Verkleinerung des Körpers deutet auf eine Abschwächung des Marktschwungs hin. Spinning Tops, die oft in Kerzenformationen zusammen mit den sogenannten Morning und Evening Stars, Hamaris, Hammers und anderen Kerzenphänomenen auftreten, können Hinweise auf eine bevorstehende Umkehr geben. Ein einzelner Spinning Top sollte jedoch nicht überbewertet werden, da er allein möglicherweise keine aussagekräftigen Informationen liefert. Dennoch kann er das erste Anzeichen einer möglichen Umkehr liefern. Wenn Spinning Tops mit Unterstützungs- und Widerstandslinien auftreten, verstärken sie das Signal einer potenziellen Trendumkehr. Die Farbe des kleinen Kerzenkörpers ist dabei nebensächlich, da es eher um die Form und Positionierung im Gesamtbild geht.
Doji:
Wenn die Körper der Kerzen fehlen, deutet dies darauf hin, dass die Eröffnungs- und Schlusskurse nahe beieinander liegen, was eine ausgeglichene Marktsitzung signalisiert. Diese Art von Kerzen, bekannt als Doji, sind wichtige Indikatoren für potenzielle Trendumkehrungen.
Morning Star Pattern
Der Morning Star, benannt nach dem Morgenstern, der den Sonnenaufgang ankündigt, ist ein starkes Signal für eine bevorstehende Trendumkehr. Dieses Muster besteht aus drei aufeinanderfolgenden Kerzen.
- Die erste Kerze präsentiert einen ausgedehnten, roten Körper, der die dominante Präsenz der Bären widerspiegelt.
- Die zweite Kerze zeigt einen kleinen Körper, der nicht mit dem vorherigen Körper überlappt. Dieses grundlegende Sternmuster signalisiert, dass die Bären an Kraft verlieren und nicht mehr in der Lage sind, die Kurse weiter zu drücken.
- Die dritte Kerze des Morning Star ist eine grüne Kerze, die weit in den Körper der ersten, roten Kerze hineinreicht. Dieser starke Durchbruch des Kursniveaus deutet auf eine Übernahme der Kontrolle durch die Bullen hin.
Die Formation eines Morning Star Musters ist eine faszinierende und oft aussagekräftige Entwicklung auf dem Börsenparkett. Es ist eine dreigliedrige Kerzenmusterung, die eine potenzielle Umkehr im Markttrend signalisiert. Die erste Kerze repräsentiert dabei die dominante Phase der Bären, während die zweite Kerze ein kritischer Wendepunkt darstellt und die dritte Kerze das Aufkommen der Bullen ankündigt.
Der Boden, der durch die drei Kerzen dieses Musters gebildet wird, sollte als Unterstützungsniveau dienen. Es ist ein entscheidender Zeitpunkt, an dem sich der Markt stabilisieren könnte und von dem aus möglicherweise eine Trendumkehr beginnt. In einem ideal geformten Morning Star Muster gibt es eine charakteristische Kurslücke zwischen dem Schlusskurs der zweiten Kerze und dem Eröffnungskurs der dritten Kerze. Diese Kurslücke ist ein starkes Indiz für das Momentum, das sich möglicherweise in Richtung einer Trendumkehr entwickelt.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass die Signalwirkung dieses Musters deutlich gemindert wird, wenn diese Kurslücke fehlt. Eine fehlende Kurslücke kann darauf hindeuten, dass das Aufkommen der Bullen weniger stark ausgeprägt ist und somit die Wahrscheinlichkeit einer tatsächlichen Umkehr verringert, sein könnte.
Eine entscheidende Bedingung für die Gültigkeit des Morning Star Musters ist, dass die zweite Kerze als Spinning Top ausgebildet ist. Ein Spinning Top ist eine Kerze mit einem kleinen Körper, der im Vergleich zu den vorherigen Kerzenkörpern weniger aussagekräftig ist und Unentschlossenheit oder ein Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern signalisiert. Darüber hinaus sollte die dritte Kerze weit in den Körper der ersten, roten Kerze eindringen, um die Übernahme der Bullen zu bestätigen und die Umkehr zu untermauern.
Ein Nachteil des Morning Star Musters ist, dass es aus drei aufeinanderfolgenden Kerzen besteht, was bedeutet, dass man warten muss, bis die Schlussnotierungen der dritten Kerze vorliegen, um das Muster zu vervollständigen und zu bestätigen. Dies erfordert Geduld und kann bedeuten, dass man möglicherweise eine signifikante Bewegung verpasst, bevor das Signal bestätigt wird. Insbesondere wenn die dritte Kerze eine lange, grüne Kerze ist, kann es sein, dass das Signal erst bestätigt wird, nachdem der Markt bereits stark angestiegen ist. Dies kann dazu führen, dass potenzielle Einstiegschancen verpasst werden, bevor die Trendumkehr vollständig erkannt wird.
Um diesem Nachteil entgegenzuwirken, könnten Trader darauf warten, dass eine Korrektur die Unterstützungslinie des Morning Star erreicht, bevor sie eine Position eingehen. Dies ermöglicht es, einen potenziellen Einstiegspunkt zu identifizieren, der mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einer Trendumkehr verbunden ist, und gleichzeitig das Risiko zu minimieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei einem idealen Morning oder Evening Star Muster keine der drei Kerzenkörper sich gegenseitig berühren sollte. Allerdings gibt es bei der Definition eines Morning Star einen gewissen Spielraum, insbesondere in Märkten, deren Eröffnungs- und Schlussnotierungen auf einem ähnlichen Niveau liegen. Dazu gehören beispielsweise Devisenmärkte, bei denen es keine öffentlichen Eröffnungs- und Schlusskurse gibt, sowie viele Indizes wie Halbleiter- oder Pharmaindizes. Intraday-Charts, wie beispielsweise 15-Minuten-Charts, zeigen oft nur geringfügige Unterschiede zwischen den Eröffnungs- und Schlusskursen, was die Definition und Interpretation eines Morning Star Musters beeinflussen kann.

Video Candlestick Formation Morning Star
Aktienhandel Kurs – Trading Indikatoren
Danke für Deine Zeit.